body-in-flow
Körper-und Energiearbeit für Menschen und Tiere

Craniosacrale Osteopathie

Was ist Craniosacrale Osteopathie?

 Wenn ein Pferd Beschwerden im Bewegungsapparat, Organfunktionsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten zeigt, dann bietet sich die Osteopathie als eine Technik an, die im Körper des Pferdes nach den möglichen Ursachen forscht und auf sehr sanfte Art ausschließlich mit den Händen des Therapeuten behandelt. Ein wichtiger Teilbereich der Osteopathie ist die Therapie auf Grundlage des Craniosakralen Systems.

Das Craniosakrale System setzt sich aus folgenden Strukturen zusammen:

Schädel (Cranium) mit SSB - Wirbelsäule mit Dura mater - Kreuzbein (Sakrum)

Innerhalb dieses knöchernen Systems verlaufen fasziale und fluide Strukturen, die sowohl dieses System an sich als auch den Körper insgesamt zu einer holistischen Ganzheit vernetzen. Die Holistik ergibt sich dabei nicht nur aus der Art und der Verzweigungen der beteiligten Strukturen, sondern auch aus dem sogenannten "Zellgedächtnis", in dem alle Erfahrungen des Körpers in Form von Energie auf Zellebene gespeichert werden.

Ziele der Craniosakralen Therapie des Pferdes sind:

Lösung von Blockierungen beteiligter knöcherner Strukturen
Lösung von Verziehungen beteiligter faszialer Strukturen
Freies Fließen innerhalb der fluiden Anteile
Auflösen von Energiezysten
regulativ harmonisches Organ- und Nervensystem

Dadurch
- Schmerzfreiheit
- Bewegungsfreude
- entspannter Gemütszustand, Konzentration und Motivation des Pferdes

(Q:VTA)

  • 43c98256-a496-4cae-ad0b-f0aa922dc2dc
  • 77e2e801-1681-4ae8-a488-144ef0753e2a
  • 85fa7e8a-02b5-4c62-9413-ddcb2a207fc5
  • c78611ce-0583-465b-b6e5-48f994bbd7d0

Körperarbeit für das Pferd

Mit dieser Art der Körperarbeit und Massage löse ich tiefe Verspannungen beim Pferd und bring es somit in einen ganzheitlich entspannten Zustand.

Dadurch lockern sich körperliche und seelische Spannungen und als zusätzlicher positiver Effekt das Pferd vertieft hier noch einmal die Bindung zum Menschen.

Gönnen Sie auch Ihrem Pferd etwas Gutes, das schonende Lösen von Blockaden und die entspannte Körperarbeit genießen die Pferde ungemein.